Internationaler Transport

Der internationale Güterverkehr bezeichnet die Beförderung von Waren zwischen verschiedenen Ländern unter Einsatz von Lkw, Zügen, Schiffen oder Flugzeugen. Die Wahl des Verkehrsmittels richtet sich nach der Art der zu befördernden Fracht, den Anforderungen des Kunden sowie dem verfügbaren Budget. Das vorrangige Ziel ist eine termingerechte und sichere Lieferung zu angemessenen Kosten.
Gemäß den Vorschriften spricht man von internationalem Verkehr, wenn die Beförderungen über die Grenzen der Europäischen Union hinausgehen. Der Verkehr zwischen den Mitgliedstaaten der EU wird hingegen als innergemeinschaftlicher Verkehr bezeichnet.

Hauptrelationen, die von Woz-Trans bedient werden

Die Firma Woz-Trans organisiert seit Jahren internationale Transporte. Anfänglich umfassten unsere Dienstleistungen vor allem Ostdeutschland – von Chemnitz über Halle, Magdeburg und Hannover bis nach Lübeck, von wo aus wir Waren in Richtung Polen verladen haben.
Im Laufe der Zeit haben wir unser Angebot um paneuropäische Transporte erweitert. Aktuell organisieren wir innergemeinschaftliche Transporte in die (und aus den) Niederlande(n), nach Belgien, Frankreich sowie Luxemburg, Italien und Spanien. Darüber hinaus bearbeiten wir auch Aufträge von Kunden für Transporte von und nach Österreich, Tschechien und die Slowakei.
Unsere Spediteure verfügen zudem über Fachkenntnisse für Transporte in die Schweiz und nach Norwegen. Wir führen unsere Kunden mühelos durch alle Komplexitäten der Zollabfertigung, der Zolldokumentation und aller potenziellen Probleme, die bei Transporten außerhalb der EU auftreten können. Indem Sie Ihren Transport an uns vergeben, gewährleisten wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf in allen Phasen der Dienstleistung.

Vorteile und Herausforderungen des internationalen Güterverkehrs

Der internationale Transport ermöglicht Unternehmen den Zugang zu neuen Märkten sowie zu vielfältigen Produkten und Rohstoffen. Dadurch können sie ihre Produktionskosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Gleichzeitig ist die internationale Tätigkeit mit gewissen Herausforderungen verbunden. Dazu gehören komplexe Zollverfahren, unterschiedliche Vorschriften in den einzelnen Ländern sowie die erforderliche Dokumentation. Das Risiko von Verspätungen, Beschädigungen oder dem Verlust der Ladung steigt ebenfalls, wenn Waren Staatsgrenzen überqueren.

Verkehrsträger im internationalen Transport

Im internationalen Transport stehen fünf Hauptverkehrsträger zur Verfügung, deren Auswahl von der Art der Ladung, der Entfernung und der erwarteten Lieferzeit abhängt.

  • Straßentransport – der bei weitem am häufigsten gewählte Verkehrsträger auf europäischen Strecken. Seine Vorteile sind Flexibilität und Lieferungen im „Door-to-Door“-System.
  • Seefracht – kommt bei schweren oder sperrigen Gütern auf interkontinentalen Routen zum Einsatz. Obwohl sie die wirtschaftlichste Option ist, ist sie mit längeren Transitzeiten verbunden.
  • Luftfracht (Air Freight) – wenn vor allem die Liefergeschwindigkeit zählt. Dies ist die schnellste, aber auch kostspieligste Lösung, die in der Regel für dringende oder besonders hochwertige Güter bestimmt ist.
  • Schienentransport – stellt einen Kompromiss zwischen Preis und Lieferzeit dar. Er ist schneller als der Seetransport und umweltfreundlicher als der Straßentransport.

Eine interessante Option ist auch der intermodale Verkehr, bei dem verschiedene Verkehrsträger kombiniert werden, ohne die Ware selbst umzuschlagen. Diese Lösung ermöglicht die Optimierung des gesamten Logistikprozesses.

Sendungsarten im internationalen Transport

Die Art der Sendung wird basierend auf Gewicht, Größe und spezifischen Transportanforderungen ausgewählt. Die zwei grundlegenden Modelle sind:

Bei FTL (Full Truck Load)-Transporten mietet der Kunde das gesamte Fahrzeug für seine Zwecke. Dies ist die ideale Lösung für große Warenpartien, da sie durch den direkten Transport ohne Umladungen Schnelligkeit und Sicherheit gewährleistet.

Der LTL (Less Than Truck Load)-Transport besteht darin, kleinere Sendungen verschiedener Kunden in einem Fahrzeug zu konsolidieren. Dadurch zahlt der Kunde nur für den in Anspruch genommenen Laderaum, was bei kleineren Aufträgen eine wirtschaftliche Lösung darstellt.

Spezialtransporte

Es gibt auch spezialisierte Ladungen, wie zum Beispiel:

Polens Position im internationalen Straßengüterverkehr

Seit 2014 belegt Polen den ersten Platz im internationalen Straßengüterverkehr in Europa. Im Jahr 2024 erbrachten polnische Frachtführer 20 % der gesamten Verkehrsleistung in Tonnenkilometern. Dieser Anteil hält sich seit mehreren Jahren auf einem stabilen Niveau und stellt eine „gläserne Decke“ dar, deren Überwindung unter den aktuellen Marktbedingungen schwierig ist.

Die dominierende Destination sind die Länder der Europäischen Union. Das häufigste Ziel ist Deutschland, das über 35 % der Transporte von und nach Polen ausmacht. Der Anstieg der Frachtangebote auf der Relation Polen–Deutschland im letzten Quartal 2024 betrug 131 % im Jahresvergleich, was die anhaltend hohe Nachfrage in dieser Richtung bestätigt.

Polen spielt eine Schlüsselrolle im europäischen Straßengüterverkehr. Aufgrund der günstigen geografischen Lage bedienen polnische Transportunternehmen einen großen Teil des Verkehrsaufkommens innerhalb der EU. Regelmäßige Investitionen in die Straßeninfrastruktur stärken diese Position zusätzlich und gewährleisten die Zuverlässigkeit und Stabilität der Lieferketten in ganz Europa. Eine weitere Bestätigung dafür ist die Tatsache, dass die Einnahmen aus dem Transportsektor 6 % des nationalen BIP ausmachen.

Gesetzliche Vorschriften und Regelungen

Der internationale Güterverkehr unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften, die Sicherheit und einheitliche Handelsregeln gewährleisten sollen.

Im Straßengüterverkehr gilt vor allem das CMR-Übereinkommen, das die Haftung des Frachtführers bei Beschädigung oder Verlust der Ware präzise regelt. Innerhalb der Europäischen Union sind zudem Verordnungen, die den Marktzugang, die Arbeitszeiten der Fahrer und die Kabotage-Regeln festlegen, von zentraler Bedeutung. Spezialisierte Vorschriften wie das ADR (für Gefahrgut) oder das AETR (betreffend die Arbeitszeiten von Fahrern außerhalb der EU) werden je nach Art des Transports und der Güter angewendet.

Die Komplexität der Kabotage

Die Durchführung von innergemeinschaftlichem Verkehr erfordert auch spezielle Kenntnisse über Kabotage. Neben der notwendigen Kenntnis des EU-Rechts in diesem Bereich können auch andere Hindernisse auftreten. Häufig stellt der Versicherer ein Problem dar, der sich weigert, Speditionen eine Kabotageversicherung zu gewähren. Diese Zurückhaltung ist oft auf die Notwendigkeit zurückzuführen, sich mit den spezifischen Vorschriften in den einzelnen EU-Ländern genau auszukennen, da der Versicherer im Schadenfall die geltenden Gesetze zur Regulierung des Schadens kennen muss. Woz-Trans hat jedoch günstige Konditionen für seine Kabotageversicherung ausgehandelt, wodurch Ihre Ladungen noch besser abgesichert sind.

Beförderungsdokumente und Zollverfahren

Um Waren legal über die Grenze zu befördern, ist eine ordnungsgemäße Dokumentation erforderlich. Zu den wichtigsten Dokumenten gehören der CMR-Frachtbrief und die Handelsrechnung, auf deren Grundlage die Zollgebühren berechnet werden. Häufig wird auch eine Packliste (Packing List) benötigt, die eine detaillierte Aufstellung der Waren enthält.

Zusätzliche Zertifikate – wie ein Ursprungszeugnis oder Veterinärdokumente – können je nach Art der Ladung und dem Bestimmungsland erforderlich sein.

Die Zollverfahren sind ein weiterer entscheidender Schritt. Jede Zollabfertigung erfordert große Sorgfalt, da Mängel oder Fehler in der Dokumentation zu Verzögerungen oder zur Zurückhaltung der Ware führen können.

Speditions- und Logistikdienstleistungen – warum Woz-Trans?

Logistik- und Speditionsunternehmen vereinfachen den internationalen Transport erheblich, indem sie die gesamte Lieferkette organisieren. Sie bieten Dienstleistungen wie Frachtversicherung, Lagerung, Sendungskonsolidierung und einen umfassenden Zollservice an. Dadurch können sich Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und vermeiden unnötige Formalitäten.

Auswahl des Frachtführers: Kriterien und Anforderungen

Bei der Auswahl eines Frachtführers ist es wichtig, zunächst dessen Lizenzen für den internationalen Verkehr und eine gültige Frachtführerhaftpflichtversicherung (in Polen als OCP bekannt) zu überprüfen.

Der nächste Schritt ist die Bewertung der Erfahrung des Unternehmens und der Verfügbarkeit geeigneter Fahrzeuge (z. B. Kühlfahrzeuge oder Spezialauflieger). Neben dem Preis sind auch die Liefertreue und die Bewertungen anderer Kunden entscheidende Kriterien.

Die Struktur der Transportunternehmen in Polen ist recht spezifisch. Die überwiegende Mehrheit sind Kleinunternehmen mit durchschnittlich vier Mitarbeitern. Dies bedeutet, dass es sich meist um Einzelunternehmen handelt, bei denen der Inhaber entweder selbst fährt oder ein bis zwei Fahrer beschäftigt. Solche Unternehmen verfügen oft nicht über die finanziellen Mittel für ihre Weiterentwicklung. Die Einstellung eigener Spediteure, die Nutzung von Frachtenbörsen und die eigenständige Suche nach Direktkunden sind mit erheblichen Kosten verbunden. Hier kommen Speditionsunternehmen wie Woz-Trans ins Spiel. Unser Angebot richtet sich sowohl an Produktionsunternehmen als auch an Frachtführer, die ihre Fahrzeugkapazitäten anbieten möchten.

Wie finden Sie das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse?

Alles hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Es ist jedoch zu beachten, dass Speditionsdienstleistungen umso besser sind, je umfassender das angebotene Leistungsspektrum ist. Die Spezialisten in unserem Unternehmen organisieren problemlos Transporte in ganz Europa. Es lohnt sich, Ihre Waren den richtigen Fachleuten anzuvertrauen, da die Vielfalt der Vorschriften in den verschiedenen Ländern manchmal abschreckend wirken kann.

Der internationale Transport innerhalb der Europäischen Union mag einfach erscheinen. Qualifizierte Spediteure wissen jedoch genau, welche Situationen zu höheren Transportkosten führen können. Beispielsweise sind Transporte nach Schweden mit zusätzlichen Fährkosten verbunden. Bei einem Warentransport nach Italien (bei Einreise aus Frankreich) dürfen die Kosten für die Durchfahrt durch den Mont-Blanc-Tunnel nicht vergessen werden. Ganz zu schweigen von den Zollabfertigungen bei der Einreise in die Schweiz, nach Norwegen oder ins Vereinigte Königreich.

Fremdsprachen: unerlässlich für internationale Transportdienstleistungen

Bei uns werden spezifische Relationen von Spediteuren betreut, die die Muttersprache des Kunden beherrschen. Dadurch gewährleisten wir eine reibungslose Kommunikation zwischen Kunde, Spediteur und Frachtführer. Darüber hinaus sind wir in der Lage, auch in nicht standardmäßigen Situationen, wie dem Kontakt mit der Polizei oder der Kommunikation mit dem Ladepersonal im Lager, problemlos eine Lösung zu finden. Wir sind der Ansicht, dass Englischkenntnisse allein unzureichend sein können. Daher legen wir großen Wert auf ein hochqualifiziertes Team von Spediteuren, auch in sprachlicher Hinsicht. Unsere Spediteure sprechen fließend Polnisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.

Eine Versicherung, die Gold wert ist

Was uns auszeichnet, ist unsere hervorragende Versicherung. Sie deckt nicht nur unsere speditionellen Tätigkeiten ab, sondern auch nationale und internationale Transporte. Die Deckungssumme beträgt 500.000,00 Euro pro Schadenfall und 6.000.000,00 Euro für alle Schadenfälle innerhalb der Versicherungsperiode. Den Versicherungsschein können Sie hier einsehen. Durch diese Absicherung können wir Ihnen einen umfassenden und zuverlässigen Service bieten.

24 Tonnen Ladung oder eine halbe Palette – beauftragen Sie uns mit Ihrem Transport!

Woz-Trans organisiert für Sie verschiedene Arten von internationalen Transporten. Dies können sowohl Komplettladungen (FTL) als auch Teilladungen (LTL), Kühl- oder Express-Transporte sein. Wir organisieren auch den Transport von Industrie- und Baumaschinen. Für uns gibt es nichts Unmögliches, und für Wunder brauchen wir nur etwas mehr Zeit. Wir verfügen über alle notwendigen Instrumente für einen reibungslosen Ablauf. Wenn Sie Beratung und Unterstützung bei der Organisation Ihrer internationalen Transportdienstleistung benötigen, stehen wir Ihnen zur Verfügung.