Transportkalkulation

Die Ermittlung der Kosten für internationale Transporte ist ein wesentlicher Schritt im gesamten Logistikprozess. Von dieser Kalkulation hängt der Endpreis ab, der für den Gütertransport innerhalb Europas zu entrichten ist.

Der Kalkulationsprozess selbst ist jedoch komplex und von zahlreichen Faktoren abhängig. Eine fundierte Kostenschätzung ist daher von entscheidender Bedeutung: Für den Frachtführer bildet sie die Grundlage der Rentabilität, während sie dem Kunden die Möglichkeit zur Budgetoptimierung bietet.

Benötigen Sie eine schnelle Preiskalkulation?
Füllen Sie das Online-Anfrageformular aus

Wir bitten Sie, das nachstehende Anfrageformular für Transporte auszufüllen. Nach Angabe der erforderlichen Daten und deren Übermittlung werden unsere Mitarbeiter Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden prüfen und unverzüglich ein individuelles Transportangebot erstellen. Wir weisen Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner zu, der Ihre Fragen beantwortet, eventuelle Unklarheiten klärt und eine effiziente Analyse des Angebots sowie die reibungslose Abwicklung des darauffolgenden Auftrags gewährleistet.

Dies ist die bequemste und einfachste Methode zur Einholung einer Transportkalkulation, wie sie auf den Webseiten der meisten Speditionsunternehmen zu finden ist. Die Einreichung der Anfrage nimmt nur wenige Augenblicke in Anspruch. Es ist jedoch wichtig, ein solches Formular von einem automatischen Kalkulator zu unterscheiden. Letzterer liefert zwar umgehend einen Preis, doch handelt es sich dabei lediglich um einen Schätzwert, der in der Regel erheblich von den finalen Kosten abweicht. Bei einem klassischen Anfrageformular wird Ihre Anfrage direkt an einen Disponenten weitergeleitet. Erst auf Grundlage der von Ihnen angegebenen Details wird ein präzises und individuelles Angebot erstellt. Dadurch wird gewährleistet, dass die von Ihnen erhaltene Kalkulation exakt und verbindlich ist.

Formularz wyceny PL

+

Welche Angaben sind für ein präzises Angebot erforderlich (Ladung, Route, Termine)?

Möchten Sie die exakten Transportkosten erfahren? Um ein verbindliches Angebot für Sie erstellen zu können, benötigen wir einige wesentliche Informationen zu Ihrer Sendung, der Route sowie den Terminen. Beschreiben Sie uns zunächst Ihre Ladung: Was genau soll transportiert werden? Handelt es sich um Paletten, Stückgut oder um Gefahrgut (ADR)? Erforderlich sind zudem das Bruttogewicht und die präzisen Abmessungen (Länge, Breite, Höhe). Diese Daten ermöglichen es uns, das Fahrzeug optimal auf Ihre Anforderungen abzustimmen. Des Weiteren benötigen wir die genaue Transportroute. Übermitteln Sie uns hierfür bitte die vollständigen Adressen des Lade- und Entladeortes, einschließlich der Postleitzahlen. Auf dieser Basis können wir nicht nur die Entfernung exakt berechnen, sondern auch die optimale Streckenführung für Ihre Güter planen. Ein letzter, ebenso wichtiger Aspekt sind die Termine: Wann soll die Sendung abgeholt werden und was ist der gewünschte Lieferzeitpunkt? Diese Information ist entscheidend für die Bestimmung der Serviceart. Bitte beachten Sie, dass ein Express-Transport zwar kostenintensiver ist, jedoch eine deutlich schnellere Realisierung des Auftrags im Vergleich zur Standardoption sicherstellt.

All diese Informationen können Sie uns per E-Mail an biuro@woz-trans.com übermitteln oder direkt in unserem Online-Formular eintragen.

Aus welchen Komponenten setzen sich die Transportkosten zusammen?

Die finalen Transportkosten sind das Ergebnis zahlreicher Faktoren, weshalb eine präzise Kalkulation stets auf Grundlage Ihrer individuellen Anforderungen erstellt wird. Wir berücksichtigen dabei die Fahrzeugspezifikationen, die Art der Ladung sowie den Streckenverlauf. Sämtliche Kostenkomponenten lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen:

  • Leasingraten und Abschreibungen für Fahrzeuge,
  • Pflichtversicherungen (einschließlich der Frachtführerhaftpflichtversicherung, OCP),
  • Gehälter für Fahrer und weitere Mitarbeiter.

Die zweite Gruppe bilden die variablen Kosten, die direkt mit einem spezifischen Auftrag verknüpft sind. Der entscheidende Faktor ist hierbei der Kraftstoffverbrauch für die zurückgelegte Strecke, hinzu kommen jedoch auch sämtliche Straßengebühren wie Vignetten oder Maut. Bei Transporten, die die Grenzen der Europäischen Union überschreiten, muss die Kalkulation zusätzlich Zollgebühren und Steuern einbeziehen.

Arten von Transportanfragen

Anfrage im Rahmen der Kontraktlogistik

Bei einer Anfrage für eine langfristige, wiederkehrende Zusammenarbeit (Kontraktlogistik) sind folgende Schritte erforderlich:

Kalkulation eines einmaligen Transportauftrags

Teile des vorgenannten Verfahrens finden selbstverständlich auch bei der Kalkulation eines einmaligen Transportauftrags Anwendung. Wir prüfen die Verfügbarkeit des Fuhrparks im angefragten Zeitraum und unterstützen bei der Auswahl eines für die Größe und Art der Ladung geeigneten Fahrzeugs. Zudem können wir den Frachtsatz flexibler gestalten, abhängig von:
Je mehr Zeit wir für die genaue Planung des Transports haben, desto günstiger ist der angebotene Preis. Anfragen „von heute auf morgen” sind oft mit dem Risiko eines höheren Preises verbunden – obwohl dies nicht immer der Fall ist. Als erfahrenes Speditionsunternehmen arbeiten wir mit mehreren tausend geprüften Spediteuren zusammen, was uns eine große Flexibilität bei der Auswahl ermöglicht. Dadurch können wir optimale Preise anbieten und sicherstellen, dass jede Transportdienstleistung auf höchstem Niveau erbracht wird.

Wie können Transportkosten gesenkt und die Rentabilität gesteigert werden?

Möchten Sie mit jedem Auftrag einen höheren Gewinn erzielen? Der Schlüssel liegt in einem intelligenten Management der Transportkosten, die sich durch die Anwendung einiger einfacher Methoden erheblich reduzieren lassen. Die Grundlage hierfür ist eine sorgfältige Routenplanung. Der Einsatz moderner Systeme zur Bestimmung der optimalen Route führt direkt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Mautgebühren. Es empfiehlt sich ebenfalls, das Transportmittel zu überdenken – sei es Straßentransport, See- oder Luftfracht. Manchmal erweist sich der multimodale Transport als die beste Lösung, der durch die Verknüpfung verschiedener Optionen einen idealen Kompromiss zwischen Preis und Lieferzeit ermöglicht. Und im Falle kleinerer Sendungen? Hierfür eignet sich ideal die Konsolidierung von Ladungen, der sogenannte Sammelgutverkehr. Diese Methode besteht darin, die Waren mehrerer verschiedener Versender in einem Fahrzeug zusammenzufassen. Da die Kosten unter ihnen aufgeteilt werden, ist die Frachtgebühr für jeden Einzelnen erheblich niedriger.

Transportkostenkalkulator?

Wenn die Preiskalkulation ausschließlich von der Entfernung abhinge, ließe sich sehr einfach ein Kalkulator erstellen, der allein auf dem Parameter €/PLN pro Frachtkilometer basiert. Eine solche Lösung ist jedoch aufgrund der zuvor beschriebenen Faktoren, die nur einen Bruchteil dessen darstellen, was ein Spediteur bei der Erstellung einer fundierten Kalkulation berücksichtigen muss, nicht aussagekräftig. Ein Preiskalkulator berücksichtigt nicht die aktuelle Marktsituation sowie die Gegebenheiten in den Ladeplänen. Als einfachstes Beispiel, das verdeutlicht, warum automatische Preiskalkulatoren keine verlässlichen Informationen liefern, lässt sich die folgende, relativ häufige Situation anführen:

Wir erhalten einen Auftrag für eine Strecke, die durch eine feste Ladeavisierung an Tag A um 09:00 Uhr und eine feste Entladeavisierung an Tag B um 09:00 Uhr gekennzeichnet ist. Das Fahrzeug muss lediglich 300 km zurücklegen, jedoch sind die Zeitfenster fix und die Ware muss termingerecht an Tag B geliefert werden. Eine solche Route kann kostenintensiver sein als ein Auftrag, bei dem 500 km zurückzulegen sind, der aber vollständig am selben Tag (mit Be- und Entladung an Tag A) abgewickelt werden kann.

Wir möchten Sie daher erneut bitten, unser Formular auszufüllen, damit wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot erstellen können.