Impressum

Urheberrecht WOZ-TRANS Logistics

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.

Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen können Änderungen unterliegen. Die Spezifikationen, Beschreibungen und Preise aller auf dieser Website enthaltenen Dienstleistungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

Wir weisen darauf hin, dass die Informationen auf unserer Website zum Zeitpunkt der Ansicht möglicherweise nicht mehr aktuell sind. Wir empfehlen Ihnen, sich mit unserem Vertreter in Verbindung zu setzen.

Datenschutz

WOZ-TRANS Logistics gewährleistet die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Besucher der Website www.woz-trans.com.

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf der Festplatte des Nutzers oder in seinem Browser ablegt. Wir verwenden keine Cookies, um personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname oder E-Mail-Adresse zu sammeln. WOZ-TRANS Logistics kann Cookies verwenden, um wiederkehrende Besucher zu erkennen und allgemeine statistische Informationen über die Art und Weise der Nutzung der Website durch die Nutzer zu erheben.

Die Nutzer der Website bleiben anonym, bis sie sich entscheiden, ihre Daten durch Ausfüllen eines Formulars anzugeben.

Um Informationen über unser Unternehmen zu erhalten, ist die Angabe der E-Mail-Adresse des Nutzers erforderlich. Diese Adresse wird von WOZ-TRANS Logistics ausschließlich zum Versand der angeforderten Informationen verwendet. Wenn ein Nutzer diesen Dienst abbestellen möchte, kann er jederzeit eine entsprechende Erklärung zur Abmeldung abgeben.

Alle von WOZ-TRANS Logistics über diese Website erlangten Nutzerdaten werden gemäß den Vorschriften des polnischen Rechts auf eine Weise gespeichert und verarbeitet, die ihre Sicherheit gewährleistet.

Urheberrecht

Die Website und alle ihre Elemente (Texte, Fotos, Grafiken, Audio- und Videodateien, Animationen und deren Anordnung auf der Website) sind gesetzlich geschützt, insbesondere durch das Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (konsolidierte Fassung, Gesetzblatt von 2006, Nr. 90, Pos. 631, mit späteren Änderungen), das Gesetz vom 16. April 1993 über die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs (konsolidierte Fassung, Gesetzblatt von 2003, Nr. 153, Pos. 1503, mit späteren Änderungen) sowie das Gesetz vom 27. Juli 2001 über den Schutz von Datenbanken (Gesetzblatt von 2001, Nr. 128, Pos. 1402, mit späteren Änderungen). Ihre Vervielfältigung, kommerzielle Nutzung und Verbreitung sind ebenso untersagt wie ihre Änderung oder Veröffentlichung auf anderen Websites.